KNX-Secure

Warum Sicherheit wichtig ist

Datenschutz ist ein heiß diskutiertes Thema. Und seien wir ehrlich: Ihr Heim- oder Gebäudeautomationssystem ist mit Risiken verbunden. Warnungen vor Angriffen auf Netzwerke sollten nicht bagatellisiert werden.

Die Gefährdungslage ändert sich je nachdem, ob es sich um ein Smart Home oder ein Smart Building handelt.

Intelligente Anwendungen in Gebäuden werden immer vielseitiger. Zutrittsmanagement, Torsteuerungen, Alarmanlagen.... können mögliche Ziele sein. Wenn findige Kriminelle eine Sicherheitslücke finden, können sie Telegramme kopieren, Türen aus der Ferne öffnen oder sogar die Alarmanlage deaktivieren. Hacker könnten ungeschützte Daten von Anwesenheitsmeldern, Energieverbrauchern und Verwaltungsprogrammen einsehen und für böswillige Zwecke nutzen. Auch die Manipulation von Beleuchtungssteuerungssystem, Heizungsregelungsanlagen und anderen Prozessen in der Gebäudetechnik stellt ein potenzielles Risiko dar.

Um diesen Hackern keine Chance zu geben, hat KNX den höchsten Schutzstandard in der aktuellen Technologie implementiert. KNX Secure wurde entwickelt, um auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Cybersicherheit in der Gebäudeautomation zu reagieren.

KNX Secure bietet maximalen Schutz

Die Heim- und Gebäudeautomation mit KNX ist sicher. Unsere Technologie steht im Einklang mit allen notwendigen Sicherheitsvorschriften. Die KNX-Technologie ist nach EN 50090-4-3 standardisiert, was bedeutet, dass KNX erfolgreich Hackerangriffe auf die digitale Infrastruktur von vernetzten Gebäuden blockiert. Damit wird das Risiko digitaler Einbrüche verringert.

Darüber hinaus erfüllt KNX Secure höchste Verschlüsselungsstandards (nach ISO 18033-3, z.B. AES 128 CCM-Verschlüsselung), um Angriffe auf die digitale Infrastruktur von Gebäuden wirksam zu verhindern und ein Höchstmaß an Datenschutz zu erreichen.

KNX Secure garantiert maximalen Schutz, indem es einen doppelten Schutz bietet. KNX IP Secure erweitert das IP-Protokoll so, dass alle übertragenen Telegramme und Daten vollständig verschlüsselt sind. KNX Data Secureschützt Benutzerdaten durch Verschlüsselung und Authentifizierung wirksam vor unberechtigtem Zugriff und Manipulation.

Hier finden Sie uns

CleverHome4you GmbH


Audifaxstr. 7
78315 Radolfzell am Bodensee

 

Kontakt

Rufen Sie einfach an unter

 


Tel.: +49 7732 89273-0
Fax: + 49 7732 89273-99


info@CleverHome4you.de
 

oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

 

Datenschutzerklärung

Druckversion | Sitemap
CleverHome4you GmbH